Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Eppinger, Hans junior© Copyright Hans Eppinger jun. Foto, um 1925. Eppinger, Hans junior, * 5. 1. 1879 Prag (Tschechische Republik), 26. 9. 1946 Wien, Internist; Sohn von Hans Eppinger senior; Universitätsprofessor in Freiburg im Breisgau, Köln und Wien. Sein Lebenswerk galt der Erforschung von Leberkrankheiten und Kreislaufstörungen, er organisierte die I. Medizinische Universitätsklinik in Wien und schuf die Permeabilitätspathologie. 1936 wurde er anlässlich einer Erkrankung J. Stalins nach Moskau berufen und war nach 1945, obwohl seiner Stellung als Vorstand der Klinik enthoben, Vertrauensarzt des sowjetischen Oberkommandos. Werke: Versagen des Kreislaufs, 1927; Seröse Entzündung, 1936; Leberpathologie, 1937. Literatur: I. Fischer (Hg.), Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten 50 Jahre, Band 1, 1932; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|