![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Enzesfeld-LindabrunnEnzesfeld-Lindabrunn, Niederösterreich, Bezirk Baden, Markt, 290 m, 4070 Einwohner, 15,77 km2, Industrie- und Gewerbemarkt am Austritt der Triesting aus den Ausläufern der Alpen ins Wiener Becken, westlich von Leobersdorf. - Erholungszentrum Lindabrunn, Golfplatz, Sportschule (Fußball). Gewerbe, Industrie und Bauwesen (67 % der Beschäftigten 1991): Metallwerk, Herstellung von Getränkedosen und Motoren für Modellflugzeuge. - Pfarrkirche aus romanischen, spätgotischen und spätbarock-klassizistischen Bauteilen. Schloss, zweigeschossige Anlage (Bergfried 12. Jahrhundert) im 16. Jahrhundert und Ende des 18. Jahrhundert umgebaut, 1882 restauriert. Bildhauersymposion. Literatur: A. Schabes, Enzesfeld-Lindabrunn von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart, 1981.
|