![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Endlicher, Stephan Ladislaus© Copyright Stephan Ladislaus Endlicher. Lithographie von J. Kriehuber, 1848. Endlicher, Stephan Ladislaus, * 24. 6. 1804 Pressburg (Bratislava, Slowakische Republik), 28. 3. 1849 Wien, Botaniker, Bibliothekar. Ab 1840 Universitätsprofessor und Direktor des Botanischen Gartens in Wien. Ließ dort 1844 das Museum (jetzt Botanisches Institut) bauen. Herausgeber ungarischer Geschichtsquellen; beschäftigte sich mit althochdeutscher und klassischer Philologie sowie chinesischer Kultur und war an der Gründung der Akademie der Wissenschaften in Wien beteiligt. 1848 Mitglied des Frankfurter Parlaments und des Kremsierer Reichstags. Werke: Genera plantarum, 1836-50; Anfangsgründe der chinesischen Grammatik, 1845. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|