![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Eislaufverein, Wiener© Copyright Wiener Eislaufverein am Heumarkt. Foto, 1908. Eislaufverein, Wiener, ältester und bedeutendster österreichischer Verein für den Eissport (vor allem Kunstlauf, auch Hockey und Schnellauf), gegründet 1867; wesentlich beteiligt an den internationalen Erfolgen des österreichischen Eislaufsports bis 1938. Der 1. Vereinsplatz befand sich an der Stelle des späteren Hauptzollamts (heute Bahnhof Wien-Mitte), ab 1900 am Heumarkt (Wien III). Die seit 1912 bestehende Kunsteisbahn war 1927 die größte Europas (Winterhalbjahr Eislauf, Sommerhalbjahr Tennis und anderes). Auf einem Teil des Platzes entstand 1961-64 das Hotel Intercontinental. Literatur: F. Heinlein (Redaktion), 100 Jahre Wiener Eislaufverein, 1967. Verweise auf andere Alben:
|