![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
EisenerzeEisenerze werden in Eisenerz (Steiermark) und Waldenstein (Kärnten) abgebaut. Spateisenstein vom Erzberg wird in den Hochofenbetrieben von Donawitz und Linz verhüttet. Eisenglimmer von Waldenstein findet als Pigment bei der Herstellung von Rostschutzfarben Verwendung (bedeutender Exportartikel); die Fördermenge 1993 betrug 1,433.398 t. Verweise auf andere Alben:
|