![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Ehrmann, Salomon© Copyright Salomon Ehrmann. Foto, um 1920. Ehrmann, Salomon, * 19. 12. 1854 Ostrowitz (Ostrovec, Tschechische Republik), 24. 10. 1926 Wien, Dermatologe. Ab 1908 Universitätsprofessor und Klinikvorstand in Wien. Arbeitete vor allem über dermatologische Histologie und Therapie, Ausbreitungswege der Syphiliserreger im Körper und über die Farbstoffe der Haut; wies als erster die Spirochaetae pallidae in der Nervensubstanz nach. Ehrmann war auch ein begabter Maler und Vorsteher der Wiener Israelitischen Kultusgemeinde. Werke: Handbuch der Geschlechtskrankheiten, 1910; Vergleichend-diagnostischer Atlas der Hautkrankheiten und Syphilide, 1912; Beziehungen der ekzematösen Erkrankungen zu inneren Leiden, 1924. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|