![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Egger, Max Thaddäus Graf vonEgger, Max Thaddäus Graf von, * 10. 2. 1734 Leoben (Steiermark), 15. 5. 1805 Wien, Montanindustrieller; Vater von Franz J. N. Graf von Egger; Großvater von Ferdinand Graf von Egger. Übernahm die von seinem Großonkel 1698 erworbene Hütte Treibach (Kärnten), deren Hochofen er nach 1766 zu einem der größten und leistungsfähigsten Europas ausbaute. Er errichtete 1793-95 in Lippitzbach (Unterkärnten) das erste Tiegelstahl- und Blechwalzwerk Österreichs.
|