![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Eder, Josef Maria© Copyright Josef Maria Eder. Foto, 1915. Eder, Josef Maria, * 16. 3. 1855 Krems (Niederösterreich), 18. 10. 1944 Kitzbühel (Tirol), Fotochemiker, Pionier der Fotografie. 1892-1924 Professor an der Technischen Hochschule in Wien, Gründer und 1888-1923 Leiter der Lehranstalt für Fotografie und Reproduktionsverfahren (heute Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt) in Wien. Führte Untersuchungen zur Fotometrie und Röntgenstrahlenfotografie durch. Werk: Ausführliches Handbuch der Photographie, 4 Teile, 1891-96. Literatur: R. Zahlbrecht, J. M. Eder, 1955; F. Dworschak und O. Krumpel, J. M. Eder, 1955.
|