![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Eckstein, Bertha geborene Diener, Pseudonyme: Sir Galahad, Helen Diner© Copyright Bertha Eckstein. Foto, 1902. Eckstein, Bertha (geborene Diener, Pseudonym: Sir Galahad, Helen Diner), * 18. 3. 1874 Wien, 20. 2. 1948 Genf (Schweiz), Schriftstellerin und Übersetzerin; verheiratet mit dem Philosophen Friedrich Eckstein; lebte ab 1920 in der Schweiz. neben Romanen und Erzählungen schrieb sie auch kultur- und literaturhistorische Werke; als ihr Hauptwerk gilt "Mütter und Amazonen" (1932), in dem sie die Überlegenheit des Matriarchats propagiert. Weitere Werke: Die Kegelschnitte Gottes, 1920; Idiotenführer durch die russische Literatur, 1925; Byzanz, 1936; Bohemund. Ein Kreuzfahrerroman, 1938; Der glückliche Hügel, 1943 (R. Wagner-Roman). Literatur: S. Mulot-Déri, Sir Galahad - Porträt einer Verschollenen, 1987; R. Freund, Land der Träumer, 22000.
|