![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
DreiherrnspitzeDreiherrnspitze, 3499 m, stark vergletscherter Gipfel der Venedigergruppe, westlich vom Großvenediger auf der Wasserscheide zwischen Salzach, Drau und Eisack. Im Mittelalter Grenzpfeiler der Besitzungen der Grafen von Tirol, der Grafen von Görz und der Salzburger Erzbischöfe (der "drei Herren"). Seit 1919 ist die Dreiherrnspitze Grenzberg zwischen Österreich und Italien (italienisch: Picco dei Tre Signori).
|