![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
DorflindeDorflinde, an einem zentralen Punkt des Dorfs (bei Kapelle), manchmal zu besonderem Anlass gepflanzte Linde; in manchen Dörfern sehr alt (Dienten am Hochkönig, gesetzt 1506); im 20. Jahrhundert nur mehr selten gepflanzt. Im Mittelalter fanden unter der Dorflinde die Dorfgerichte statt, die Aufgaben der bäuerlichen Selbstverwaltung wahrnahmen. Auch in der Neuzeit spielte die Dorflinde noch eine wichtige Rolle bei Festen und im Alltagsleben.
|