![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Donner, Matthäus© Copyright Matthäus Donner. Stich nach einer Zeichnung von P. Troger. Donner, Matthäus, * 29. 8. 1704 Eßling im Marchfeld (heute Wien), 26. 8. 1756 Wien, Bildhauer und Medailleur; Schüler seines Bruders Georg Raphael Donner. Besuchte 1726-32 die Akademie der bildenden Künste, anschließend Ernennung zum kaiserlichen Kammermedailleur. Wahrscheinlich von 1743 bis zu seinem Tod Akademieprofessor für Bildhauerei, ab 1749 Obermünzeisenschneider am Wiener Münzamt, um das er sich besonders verdient machte. Gerade in seinen zahlreichen offiziellen Funktionen hat Donner wesentlich zur Verbreitung des Formenkanons von G. R. Donner beigetragen. Verweise auf andere Alben:
|