![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
DonauschiffahrtDonauschifffahrt: 350 km der schiffbaren Länge der Donau (Kehlheim- Sulina, 2415 km) liegen in Österreich. Da die Donauschifffahrt zeitweise durch Hoch- bzw. Niederwasser sowie Eisbildung beeinträchtigt ist, nahm der Gütertransport auf der Donau kontinuierlich ab und stagnierte zwischen 1970 und 1990 bei einer Verkehrsleistung zwischen 7,5 und 8,1 Millionen Tonnen beförderte Güter auf der österreichischen Donau. Seither erlebt die Donauschifffahrt in Österreich einen Aufschwung durch den kombinierten Ladungsverkehr, den Rhein-Main-Donau-Kanal, der eine Verbindung zu Seehäfen an der Nordsee herstellt, sowie die Beförderung von Massengütern, Halbfabrikaten und gefährlichen Gütern. 1997-2002 stieg die Verkehrsleistung von 9,2 auf 12,3 Millionen Tonnen beförderte Güter. Donauhäfen, Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft. Verweise auf andere Alben:
|