Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
DobratschDobratsch, Kärnten, auch Villacher Alpe genannt, 2166 m hohes Bergmassiv am Westende der Gailtaler Alpen, aus Wettersteinkalk und Riffkalk, westlich von Villach, fällt steil nach Süden, Westen und Norden ab. 1348 verschüttete ein Bergsturz am Südosthang 17 Dörfer. Aussichtsberg und Skigebiet. Wallfahrtskirche Maria am Heiligen Stein. Panoramastraße von Villach zur Rosstratte (1733 m), Fernsehsendeanlage, Schutzhütten: Ludwig-Walter-Haus (2143 m), Knappenhütte (1700 m), Aichingerhütte (1650 m).
|