Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
DinosaurierfundDinosaurierfund in Österreich: 1871 wurden von E. Bunzel in der Neuen Welt nahe Muthmannsdorf in einem Kohlebergwerk (inzwischen aufgelassen) fossile Reste des Struthiosaurus entdeckt. Erhalten sind Stacheln, Platten sowie Bruchstücke von Extremitäten und Schädel. Dies sind die einzigen in Österreich nachgewiesenen Dinosaurierfossilien. Der Struthiosaurus gehörte zu den Ankylosauriern, das heißt zu einer Gruppe schwergepanzerter, vierbeiniger pflanzenfressender Vogelbeckendinosaurier. Er hatte 6 Typen von Panzerplatten und große Stacheln, die die Schultern schützten, sowie Platten mit einem scharfen Kiel zum Schutz von Hüften und Schwanz. Nur 1,8 m lang, ist er der kleinste bekannte Ankylosaurier. Er lebte in der späten Kreidezeit.
|