![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Dienstleder, AloisDienstleder, Alois, * 17. 6. 1885 Graz (Steiermark), 31. 1. 1946 Wien, Jurist und Politiker (CS, VF, ÖVP). Zuerst Sparkassenangestellter, ab 1920 steirischer Landesbeamter. 1933-34 Landeshauptmann der Steiermark, 1934-38 Mitglied des Staatsrates. Ab 1934 auch Professor für Kirchenrecht an der Juridischen Fakultät der Universität Graz, 1939 zwangspensioniert. 1945 Landeshauptmann-Stellvertreter der Steiermark und Gründungsobmann der steirischen ÖVP, 1945-46 Mitglied des Bundesrats. Werke: Die Kultbaulast mit besonderer Berücksichtigung des Partikularrechtes in Österreich, 1934; Das neue großdeutsche Eherecht, 1938; Die Kirchenbeitragsordnung im Lande Österreich, 1941. Literatur: G. Enderle-Burcel, Mandatare im Ständestaat, 1991.
|