![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Dankl von Krasnik, Viktor ab 1917 Freiherr, 1918 GrafDankl von Krasnik, Viktor (ab 1917 Freiherr, 1918 Graf), * 18. 9. 1854 Udine (Italien), 8. 1. 1941 Innsbruck (Tirol), bedeutender österreichisch-ungarischer General und Heerführer im Ersten Weltkrieg. Siegte 1914 mit der k. u. k. 1. Armee bei Krasnik (Polen) über die russische 4. Armee; 1915 Landesverteidigungskommandant von Tirol und 1916 während der Südtiroloffensive Kommandant der 11. Armee. Im Juni 1916 des Kommandos enthoben, 1918 zum Feldmarschall ernannt. Nach dem Krieg Protektor des Baues des Heldendenkmals im Äußeren Burgtor in Wien. Literatur: L. Pastor, Generaloberst von Dankl, 1916; Österreichische Wehrzeitung Nummer 37, 1934; Österreichisches Biographisches Lexikon; Neue Deutsche Biographie.
|