![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
DampftramwayDampftramway: Wien: Die Firma Krauß & Co. eröffnete 1883 die Linie Hietzing- Perchtoldsdorf, 1886 Gaudenzdorf- Hietzing, Stephaniebrücke (= Salztorbrücke)-Stammersdorf und Groß-Enzersdorf, 1887 Perchtoldsdorf- Mödling und Hietzing- Ober-St.-Veit. 1907 übernahm die Gemeinde Wien diese Linien, bezog sie in das städtische Straßenbahnnetz ein und elektrifizierte 1908-12 die meisten, Mauer- Mödling und Kagran- Groß-Enzersdorf jedoch erst 1921/22. - Daneben eröffnete die Neue Wiener Tramwaygesellschaft (ein Pferdebahnunternehmen) 1884-86 drei Dampftramwaylinien. Aus der Linie Gaudenzdorf- Wiener Neudorf entwickelte sich die bereits 1907 elektrifizierte Lokalbahn Wien- Baden. Außer in Wien wurden noch in Salzburg (1886-1909) und Innsbruck (1891-1936) Lokalbahnen in der Art von Dampftramways betrieben. Literatur: A. Laula und H. Sternhart, Dampftramway Krauss & Comp. in Wien, 1974. Verweise auf andere Alben:
|