![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Cobenzl, BergCobenzl (früher Latisberg, im südöstlichen Teil Reisenberg), 377 m, Aussichtsberg am Rand des nördlichen Wienerwalds, in Wien 19, benannt nach J. P. Cobenzl, der hier Ende des 18. Jahrhunderts ein Schloss mit großem Landschaftspark anlegte, in dem später K. Reichenbach Kreosot und Paraffin erfand. 1907 kaufte die Gemeinde das zu einem Hotel umgebaute Schloss (im 2. Weltkrieg zerstört) und die dazugehörige Meierei und errichtete im Gelände ein Restaurant. Lueger-Denkmal. Ausgangspunkt sehr schöner Rundwanderwege und Waldspaziergänge.
|