![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
CholeraCholera: Gegen diese meist aus Asien eingeschleppte Krankheit sowie die Pest wurden seit dem 15. Jahrhundert Quarantänekordone an der türkischen Grenze errichtet. 1830 wurde die Cholera aus Russland über Galizien nach Niederösterreich übertragen und erreichte im Herbst 1831 in Wien ihren Höhepunkt. Bis zu ihrem Ende 1832 fielen ihr in Wien 2000 Menschen zum Opfer. Tirol konnte durch einen Sanitätskordon davor bewahrt werden, in Wien wurde als Gegenmaßnahme die Kanalisation verbessert. Im Gefolge der preußischen Truppen traten 1866 im nördlichen Niederösterreich, Böhmen und Mähren viele Cholerafälle bei der Zivilbevölkerung auf.
|