![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Castle, Eduard© Copyright Eduard Castle. Foto, um 1925. Castle, Eduard, * 7. 11. 1875 Wien, 8. 6. 1959 ebenda, Literaturhistoriker, Theaterwissenschaftler. Universitätsprofessor in Wien; führte die von J. W. Nagl und J. Zeidler begonnene "Deutsch-Österreichische Literaturgeschichte" zu Ende (2. Bände 1914; 3. und 4. Band 1935 und 1937); Präsident des Wiener Goethe-Vereins und der A.-Stifter-Gesellschaft. Werke: Die Isolierten, 1899; N. Lenau, 1902; F. Fürst Schwarzenberg, 1925; Der große Unbekannte. Das Leben von C. Sealsfield, 1943; Dichter und Dichtung aus Österreich, 1952. - Hg. der Werke von F. Raimund (6 Bände), N. Lenau (6 Bände), L. Anzengruber (20 Bände), F. Grillparzer (6 Bände) und A. Grün (6 Bände); Chronik des Wiener Goethe-Vereins (ab 1933). Literatur: M. Bauer, E. Castle als akademischer Lehrer, Dissertation, Wien 1982; H. Würtz (Hg.), E. Castle. Sein Beitrag zur Erforschung der österreichischen Literatur, 1995.
|