![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Carolino AugusteumCarolino Augusteum: Das Salzburger Museum Carolino Augusteum besitzt eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte und Kunst von Stadt und Land Salzburg. Es wurde unter patriotischen Vorzeichen 1834 durch Maria Vinzenz Süß gegründet, 1850 von Carolina Augusta, der Witwe nach Kaiser Franz I., unter ihr Protektorat übernommen und 2 Jahre später als Teil der städtischen Verwaltung anerkannt. 1922 Gründung des Salzburger Museumsvereins, 1923 Ausgliederung der naturkundlichen Sammlung in das Haus der Natur; 1924 Eröffnung der volkskundlichen Außenstelle im Monatsschlössel im Hellbrunner Schlosspark. Im Organisationsstatut von 1966 beteiligt sich das Land Salzburg gleichwertig neben der Stadt. 1978 Eröffnung des Spielzeugmuseums. Literatur: Caroline Auguste (1792-1872), Ausstellungskatalog, Salzburg 1993.
|