![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Bunzl & BiachBunzl & Biach, international bedeutender Familienkonzern auf dem Textil-, Papier- und Zellulosesektor; 1854 von Moritz Bunzl als Nürnberger- und Galanteriewarengeschäft gegründet. Sein Sohn Max verlegte die Firma 1883 von Pressburg nach Wien und leitete den Aufstieg des Unternehmens zur Weltfirma ein. 1888 wurde die Papierfabrik Ortmann erworben, später die Papierfabrik Wattens und die Lenzinger Zellulose- und Papierfabrik. 1936 wurde die österreichische Firma in eine AG umgewandelt und mit den Werken in England und der Schweiz zur Bunzl-Konzern-Holding mit Sitz in der Schweiz vereinigt. Während die österreichischen Betriebe unter den Nationalsozialisten "arisiert" wurden, wurden gleichzeitig Werke in den USA und in Südafrika aufgebaut; nach Kriegsende an die Eigentümer zurückgestellt, wurden die Fabriken zwischen 1969 und 1980 schrittweise verkauft. Heute verfügt das Unternehmen in Österreich nur mehr über eine Handelsgesellschaft.
|