![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
BundesamtsgebäudeBundesamtsgebäude: Aufgrund des steigenden Raumbedarfs von Bundeskanzleramt und Ministerien wurden seit den 80er Jahren 3 neue Bundesamtsgebäude errichtet: 1) Wien 1, Ballhausplatz 3, Minoritenplatz 9, ausgeführt 1982-86 nach Plänen von A. Marchart, R. Moebius & Partner mit Motiven von O.-Wagner-Bauten. Das Gebäude dient dem Bundeskanzleramt, dem Außen- und dem Innenministererium. Bis 1903 stand an dieser Stelle das Ballhaus. 2) Wien 3, Radetzkystraße 3, 1981-86 nach Entwurf von P. Czernin mit auffälliger Fassade. 3) Wien 9, Lichtenwerderplatz 5, als Teil der Überbauung des Franz-Josefs-Bahnhofs 1986-89 nach Entwürfen von K. Hlaweniczka und P. Czernin (Stahlbetonskelettbau mit vorgehängter Fassade) für Verkehrsamt, Polizeidirektion und Innenministererium.
|