![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Bucquoi von Longueval, Johann Nepomuk GrafBucquoi von Longueval, Johann Nepomuk Graf, * 28. 6. 1741 Prag (Tschechische Republik), 11. 4. 1803 Gratzen (Nove Hrady, Tschechische Republik), 1672-70 im Staatsdienst, widmete sich in seinen südböhmischen Gütern dem Schulwesen und der Armenpflege. Gründete als Majoratsherr 1771 in Kaplitz eine Versuchsschule vor der maria-theresianischen Schulreform und in Gratzen ein Armeninstitut, das Joseph II. als Vorbild für ähnliche Einrichtungen in allen Provinzen übernahm. 1782 Leiter der Stiftungskommission, 1784-87 Oberdirektor aller Stiftungssachen. Literatur: K. Gutkas, Kaiser Joseph II., 1989.
|