![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Breitenfurt bei WienBreitenfurt bei Wien, Niederösterreich, Bezirk Mödling, Markt, 290 m, 5552 Einwohner (1981: 3641 Einwohner), 27,00 km2, im obersten Tal der Reichen Liesing, im östlichen Wienerwald. Rasch wachsende Marktgemeinde im Einzugsbereich von Wien (1938-54 eingemeindet). Ausflugsziel der Wiener. - Forstbetrieb der Österreichischen Bundesforste AG und Forstverwaltung der Stadt Wien, Mehrzweckhalle, mittel- und kleinbetrieblich strukturiert, da nur Betriebs- und kein Industriegebiet: Handel (Lampen, Fotozubehör usw.), Stahlbau, Werkzeugmaschinenbau, Druckerei. Das 1714-32 von Freiherr Gregor Wilhelm von Kirchner erbaute Barockschloss ging 1735 in kaiserlichen Besitz über und wurde 1796 großteils abgebrochen, die Kapelle (Zentralbau von E. A. Martinelli 1714-32) wurde Pfarrkirche, Kuppelfresko nach Art J. M. Rottmayrs, Stuckfiguren von G. Giuliani. Literatur: Marktgemeinde Breitenfurt (Hg.), B. und seine Geschichte, 1980. Verweise auf andere Alben:
|