![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Breit, BertBreit, Bert, * 25. 7. 1927 Innsbruck (Tirol), 17. 9. 2004 ebenda, Komponist. Studien in Innsbruck und am Mozarteum Salzburg, Privatunterricht bei C. Orff; 1951-52 Studien bei Pierre Schaeffer in Paris, Begegnung mit Musique concrète; 1961-67 Abteilungsleiter bei Radio Tirol, seither freischaffender Komponist. Schuf unter anderem die Signation für die Hörfunksendung "Der Schalldämpfer" und Filmmusiken ("Franza", "Der stille Ozean", "Heidenlöcher", "Dorf ohne Männer" und "Zug um Zug"). Weitere Werke: Des Lebens Vergänglichkeit, 1960 (Kantate); Hirtenmusik zur Weihnacht, 1964 (Kammermusik); Memento viva et mors, 1987 (Radiophonie); Als ich an einem Sonntagmorgen Frau Müller traf, 1990 (Blechbläserquintett); Spuren, 1995 (Klarinette, Streichquartett); Konzert für Bratsche und Streichorchester, 1996.
|