![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Braun, Karl Johann, Ritter von Braunthal Pseudonym: Jean Charles© Copyright Karl Johann Braun Ritter von Braunthal. Lithographie. Braun, Karl Johann, Ritter von Braunthal (Pseudonym: Jean Charles), * 6. 6. 1802 Eger (Cheb, Tschechische Republik), 26. 11. 1866 Wien, Schriftsteller. Zunächst Erzieher, Archivar, Bibliothekar, ab 1855 freier Schriftsteller. Als Dramatiker wenig erfolgreich (Faust, 1835), lyrisches Werk in der Tradition der romantischen Dichtung, Autor von gesellschaftskritischen Zeitromanen und historischen Romanen. Weitere Werke: Lyrik: Die Himmelsharfe, 1826; Gedichte, 1836; Morgen, Tag und Nacht aus dem Leben eines Dichters, 1843. - Dramen: Loda, 1826; Graf Julian, 1831; Ritter Shakespeare, 1836. - Prosa: Antithesen oder Herrn Humors Wanderungen durch Wien und Berlin, 1834; Donna Quixote oder Leben und Meinungen eines scharfsinnigen Edlen aus Jungdeutschland, 2 Bände, 1844; Die Ritter vom Gelde, 1860. Literatur: A. Gauby, K. J. Braun von Braunthal, Dissertation, Wien 1950.
|