![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Brandl, RudolfBrandl, Rudolf, * 1. 7. 1943 Stockerau (Niederösterreich), Komponist, Musikwissenschaftler. Studierte Afrikanistik, Ethnologie, Philosophie und Musikwissenschaft in Wien, ab 1962 auch Zwölftonspiel am Konservatorium sowie elektronische Musik und Komposition an der Wiener Musikhochschule. 1967-75 Leiter des Ensembles "Die Kontraste", 1968-75 wissenschaftlicher Angestellter am Phonogramm-Archiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, seit 1981 Universitätsprofessor für systematische Musikwissenschaft und Musikethnologie in Göttingen. Werke: Stalagtiten, 1969 (Tonband); Portrait eines Patriarchen, 1974 (Bläser, Streicher, Keyboard); Portrait eines unwirklichen Hofrats, 1986 (Klavier, Orchester); Elegerl für einen verlorenen Flötisten, 1993 (Flöte, Tonband). - Schriften: Märchenlieder im Ituri-Wald, Dissertation, Wien 1970; Die Volksmusik der Insel Karpathos, 1981 (mit D. Reinsch); Griechische Musik und Europa, 1988 (Hg.); Huang Mei Xi, 1989.
|