Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Böhler-Uddeholm AGBöhler-Uddeholm AG, 1991 durch Fusion der zur staatlichen Austrian Industries AG gehörenden Böhler Ges. m. b. H. in Kapfenberg (Böhler-Werke) mit der schwedischen Uddeholm AB entstandenes internationales Unternehmen für Edelstahlerzeugung; Produktionsgesellschaften befinden sich in Österreich, Deutschland, Nord- und Südamerika, Vertriebsniederlassungen auf allen 5 Kontinenten. 1996 wurde das Unternehmen mehrheitlich über die Börse privatisiert. Es war bis 1999 in die 4 Kernbereiche Langprodukte, Bandprodukte, Schweißtechnik und Schmiedetechnik strukturiert, 1999 wurde der Bereich Schweißtechnik verkauft. Die Böhler-Uddeholm AG gilt weltweit als der führende Anbieter von Werkzeugstahl. Der Umsatz betrug 1998 18,6 Milliarden Schilling, weltweit wurden 9200 Mitarbeiter beschäftigt.
|