![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
BöheimkirchenBöheimkirchen, Niederösterreich, Bezirk St. Pölten, Markt, 247 m, 4145 Einwohner, 45,58 km2, im oberen Perschlingtal am Rand der Voralpen, östlich von St. Pölten. - Flussbauhof; Holz- (2 Großtischlereien) und Metallverarbeitung (Großschlossereien). - Abschnittsbefestigung aus der frühen Bronzezeit auf dem Hochfeld von Böheimkirchen mit Bronzeverarbeitung; durch reiche Keramikfunde (mehrere Tonnen) auf 17.-16. Jahrhundert v. Chr. datiert. Pfarrkirche (1731-34) mit gotischem Chor und spätgotischem Westturm, in der Umgebung: romanische Filialkirche Lanzendorf mit schiefem gotischem Westturm; Kirche St. Peter am Anger in Außerkasten (frühbarocker Hochaltar), Karmeliterinnenkloster Maria Jeutendorf, Schloss Neutenstein in Untergrafendorf. Literatur: W. Häusler, Geschichte von Böheimkirchen, 1985.
|