Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Blumauer, Aloys auch: A. Obermayer© Copyright Aloys Blumauer. Stich von J. K. Weinrauch. Blumauer, Aloys (auch: A. Obermayer), * 22. 12. 1755 Steyr (Oberösterreich), 16. 3. 1798 Wien, Schriftsteller. Ab 1780 Mitarbeiter der Hofbibliothek; gab ab 1781 gemeinsam mit J. F. von Ratschky (1793/94 allein) den "Wiener Musen-Almanach" heraus; redigierte 1782-84 die "Realzeitung", bedeutendster Autor der josephinischen Aufklärung; 1784-86 Redakteur des "Journals für Freymaurer"; 1787 in Berlin und Weimar, 1794 als Jakobiner verfolgt; schrieb vor allem satirische Gedichte auf Zeitereignisse, antiklerikale Gedichte, Travestien und Freimaurerlyrik. Werke: Beobachtungen über Österreichs Aufklärung und Litteratur, 1782; Die Abentheuer des frommen Helden Aeneas, 1786. - Ausgabe: Sämmtliche Werke, 9 Bände, 1809. Literatur: E. Rosenstrauch-Königsberg, Freimaurerei im josephinischen Wien, 1974; L. Bodi, Tauwetter in Wien, 21995.
|