![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Blaas, Carl von© Copyright Carl von Blaas. Foto, 1890. Blaas, Carl von, * 28. 4. 1815 Nauders (Tirol), 19. 3. 1894 Wien, Historienmaler, Nazarener; Vater von Eugen Blaas (1843-1931) und Julius von Blaas (1845-1922), die ebenfalls bekannte Maler waren. Studierte in Venedig und bei F. Overbeck in Rom; Vorliebe für religiöse Themen, 1851 Rückkehr nach Wien, Akademieprofessor in Wien und Venedig; zahlreiche öffentliche Aufträge. Werke: 45 Bilder mit Szenen aus der Geschichte Österreichs für die Ruhmeshalle im k. k. Waffenmuseum (Heeresgeschichtliches Museum), Fresken in der Altlerchenfelder Kirche in Wien 7 und der Kirche in Fót (Ungarn). Literatur: A. Wolf (Hg.), Selbstbiographie, 1876; Aus Österreichs Vergangenheit. Entwürfe von C. von Blaas, Ausstellungskatalog, Halbturn 1991; C. Ham (Redaktion), "Welch´ elendes Zeug ...". C. von Blaas - Skizzen zu einem Meisterwerk, Ausstellungskatalog, Heeresgeschichtliches Museum, Wien 1998.
|