![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Bietak, ManfredBietak, Manfred, * 6. 10. 1940 Wien, Archäologe. Studierte in Wien, 1961-65 Teilnahme an der UNESCO-Aktion zur Rettung der nubischen Altertümer in Sayala, ab 1965 Aktionsleiter; 1966-69 und seit 1975 Leiter der Ausgrabungen der Universität Wien in Tell el-Dab´a, 1969-78 Grabungsleiter in Theben-West. 1966-81 Sekretär und wissenschaftlicher Rat an der österreichischen Botschaft in Kairo, ab 1973 Leiter des Österreichischen Archäologischen Instituts in Kairo. Seit 1986 Vorstand des Instituts für Ägyptologie an der Universität Wien. Identifizierte unter anderem die Hyksos-Hauptstadt Avaris und die Ramses-Stadt und entdeckte dort einen Palast mit minoischen Wandmalereien. Werke: Studien zur Chronologie der nubischen C-Gruppe, 1968; Tell el-Dab´a, 1991; Zwischen den beiden Ewigkeiten. Festschrift für G. Thausing, 1994 (Hg.); Archaische griechische Tempel und Altägypten, 2001 (Hg.).
|