![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Biedermann, KarlBiedermann, Karl, * 11. 8. 1890 Miskolc (Ungarn), 8. 4. 1945 Wien (hingerichtet), Widerstandskämpfer. In den Februarkämpfen 1934 Heimwehrkommandant, im 2. Weltkrieg als Major Kommandeur der Wehrmachtsordnungstruppe Wien. Gemeinsam mit Oberleutnant R. Raschke und Hauptmann A. Huth als Mitglied einer weit verzweigten österreichischen Widerstandsgruppe, die eine kampflose Übergabe Wiens an die Rote Armee vorbereitete. Nach Verrat wurden die 3 Widerstandskämpfer am 6. bzw. 8. April von Standgerichten zum Tod verurteilt und am 8. April in Floridsdorf Am Spitz (Wien 21) öffentlich gehängt. Biedermann-Huth-Raschke-Kaserne in Wien 14.
|