![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Bernsteiner GebirgeBernsteiner Gebirge, Burgenland, Berggruppe aus Tonschiefern, gehört zur Zentralalpenzone und bildet den Südostrand der Buckligen Welt von der burgenländisch-niederösterreichischen Grenze an. Die durch tiefeingeschnittene Täler unterbrochene bewaldete Hochfläche zwischen Zöbernbach und Tauchenbach erreicht im Hutwisch 896 m; raues, niederschlagsreiches Klima und magere Böden; das Bernsteiner Gebirge trennt - zusammen mit seiner östlichen Fortsetzung, dem Günser Gebirge - das mittlere vom südlichen Burgenland. Hier ist das einzige Vorkommen von Edelserpentin in Europa. Bei Tauchen liegt das größte burgenländische Braunkohlenlager. Bei Stuben und in Rettenbach sind Säuerling-Heilquellen. Hauptort: Bernstein.
|