![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Bernhard von Sponheim, Herzog von KärntenBernhard von Sponheim, * zwischen 1176 und 1181, 4. 1. 1256 Völkermarkt (Kärnten; ?), Herzog von Kärnten, aus der Familie der Sponheimer. Nannte sich als Herzog (ab 1202) Landesherr, war anfangs Anhänger des Staufers Philipp, dann Ottos IV., ab 1213 Friedrichs II. Konnte das herzogliche Städtedreieck St. Veit-Klagenfurt-Völkermarkt bilden, baute eine starke Dienstmannschaft auf und förderte Handel und Verkehr; erfolglos im Konflikt mit dem Bistum Bamberg; strebte den Erwerb Krains an (Gründung von Mariabrunn bei Landstraße).
|