Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Bernatzik, Hugo© Copyright Hugo Bernatzik. Foto, um 1935. Bernatzik, Hugo, * 26. 3. 1897 Wien, 9. 3. 1953 ebenda, Ethnologe; Sohn von Edmund Bernatzik, Ehemann von Emmy Bernatzik. Ab 1939 Universitätsprofessor in Graz, Begründer der angewandten Völkerkunde. Untersuchte auf zahlreichen Forschungsreisen die Ursachen des rapiden Bevölkerungsrückgangs der kolonisierten Naturvölker und riet zu einer Verwaltungspolitik, die die Eigenart der Eingeborenen stärker berücksichtigt. Werke: Albanien, 1930; Die Geister der gelben Blätter, 1938; Die große Völkerkunde 1939 (Hg.); Zwischen Weißem Nil und Kongo, 1943; Afrika, Handbuch der angewandten Völkerkunde, 2 Bände, 1947. Literatur: D. Byer, Der Fall H. A. Bernatzik. Ein Leben zwischen Ethnologie und Öffentlichkeit, 1999.
|