![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Berglandmilch reg. Gen. m. b. H.Berglandmilch reg. Gen. m. b. H., größtes österreichisches Molkereiunternehmen, mit Sitz in Linz; gegründet 1995 durch Zusammenschluss von 6 landwirtschaftlichen Genossenschaften: Schärdinger Landmolkerei, Linzer Molkerei, Milchunion Alpenvorland, Bäuerliche Milchunion, Molkerei im Mostviertel, Milchverarbeitung Desserta); Ziel des Zusammenschlusses war, sich den neuen Entwicklungen der österreichischen Milchwirtschaft aufgrund des Beitritts Österreichs zur EU anzupassen. Seit 1999 gehört mit Rottaler Milchwerk auch ein bayrisches Unternehmen zu Berglandmilch. Die Tradition des Unternehmens geht auf die 1900 gegründete Schärdinger Teebutter-Zentrale zurück. Mit insgesamt rund 1000 Mitarbeitern wurde 1999 ein Umsatz von 7,9 Milliarden Schilling erwirtschaftet.
|