![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Berczeller, RichardBerczeller, Richard, * 4. 2. 1902 Ödenburg (Sopron, Ungarn), 3. 1. 1994 New York (USA), Arzt und Schriftsteller. 1920-26 Medizinstudium in Wien; nach 1934 wegen Zugehörigkeit zum illegalen Republikanischen Schutzbund mehrmals verhaftet; 1938-41 auf der Flucht vor NS-Verfolgung; 1941 Ausreise in die USA; seine literarischen Arbeiten wurden hauptsächlich im "New Yorker" veröffentlicht. Werke: Die sieben Leben des Doktor B. (deutsch 1965); Mit Österreich verbunden. Burgenlandschicksale 1918-45, 1975 (gemeinsam mit N. Leser); Verweht (deutsch 1983). Literatur: A. Wimmer, Die Heimat wurde ihnen fremd, die Fremde nicht zur Heimat, 1993; T. Horvath (Hg.), R. Berczeller, 1902-1994, 1996.
|