![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Behrens, Peter© Copyright Peter Behrens. Foto, um 1925. Behrens, Peter, * 14. 4. 1868 Hamburg, 27. 2. 1940 Berlin, deutscher Architekt. Gilt als Pionier des modernen Industriebaus, wirkte in Österreich vor allem als Professor an der Wiener Akademie der bildenden Künste 1922-37. Unter seinen Schülern befanden sich wichtige Repräsentanten der 2. Wiener Moderne (unter anderen O. Niedermoser und E. A. Plischke). Werke: AEG-Fabrik, Berlin 1910; Verwaltungsgebäude der Hoechst AG, Frankfurt, 1920-25; Winarsky-Hof (mit J. Frank, J. Hoffmann, O. Strnad, O. Wlach), Wien, 1924; Franz-Domes-Hof, Wien, 1928; Tabakfabrik Linz, 1929-35 (mit A. Popp). Literatur: K. M. Grimme, P. Behrens und seine Wiener akademische Meisterschule, 1930; T. Buddensieg und andere, P. Behrens und die AEG 1907-14, 1979.
|