![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Beer, Adolf© Copyright Adolf Beer. Stich. Beer, Adolf, * 27. 2. 1831 Proßnitz (Prostějov, Tschechische Republik), 7. 5. 1902 Wien, Historiker, liberaler Politiker. 1868 Professor an der Technischen Hochschule in Wien. 1868 leitete Beer im Unterrichtsrat die Ausrichtung der Realschule zu einer allgemein bildenden Schule ein und war als Ministerialbeamter an der Ausarbeitung des Entwurfs zum Reichsvolksschulgesetz wesentlich beteiligt. 1873-97 Abgeordneter zum Reichsrat. Als Historiker widmete er sich besonders der Zeit Maria Theresias und Josephs II. Werke: Allgemeine Geschichte des Welthandels, Band I- III/2, 1860-84; Die Fortschritte des Unterrichtswesens in den Culturstaaten Europas, 1867/68 (gemeinsam mit F. Hochegger). Literatur: F. Stransky, A. Beer als Politiker und Historiker, Dissertation, Wien 1948; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|