![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Baumann, FranzBaumann, Franz, * 19. 3. 1892 Innsbruck (Tirol), 28. 8. 1974 ebenda, Architekt, Vertreter regionalen modernen Bauens in den Alpen ohne folkloristische Nachahmung bäuerlicher Typen. Baumann war in Tirol richtungsweisend für den Bau von modernen Hotels, Gaststätten, Stadthäusern, kleineren Sakralbauten und vor allem für technische Bauten in extremer alpiner Lage. Werke: Stationsgebäude der Nordkettenbahn, 1927/28; Haus Ortner, Haydnplatz, Innsbruck, 1930-32; Landhaus Zach, Reith, 1932; Haus Mittermayr, Kössen, 1933/34 (alle Tirol). Literatur: H. Mackowitz, F. Baumann, in: Beiträge zur Technikgeschichte Tirols 3, 1971; J. Marte, F. Baumann, Dissertation, Innsbruck 1978.
|