![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Batsányi, Gabriele auch G. Bacsányi, geborene von Baumberg© Copyright Gabriele Batsányi. Silhouette. Batsányi, Gabriele (auch G. Bacsányi, geborene von Baumberg), * 24. 3. 1766 Wien, 24. 7. 1839 Linz (Oberösterreich), Lyrikerin. Bekannt als "Sappho Wiens", verheiratet mit dem ungarischen Autor János Batsányi, galt als die bedeutendste österreichische Lyrikerin ihrer Zeit. 1785-96 publizierte sie im "Wiener Musen-Almanach". Themen ihrer Lyrik sind Liebe, Freundschaft, Natur und historische Ereignisse. Befreundet mit T. von Artner und K. Pichler. Werke: Sämmtliche Gedichte, 1800; Gedichte, 1805; Amor und Hymen, 1807. Literatur: M. Farkas, G. Batsányi, geborene Baumberg, Dissertation, Wien 1949.
|