![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
BärnbachBärnbach, Steiermark, Bezirk Voitsberg, Stadt, 424 m, 5176 Einwohner, 17,14 km2, im Kainachtal im Braunkohlerevier Köflach-Voitsberg. - Burgenkundliches Museum, Glaskunstzentrum und Glasmuseum, Sporthalle; Braunkohlebergbau, Ziegel-, Glas-, KFZ-Katalysatorenerzeugung, Wärmekraftwerk Voitsberg 3 (errichtet 1982, teilweise in der Gemeinde Bärnbach); moderne Pfarrkirche von F. Hundertwasser (1988); auf dem Heiligen Berg römerzeitliche Funde, Filialkirche heilige Joachim und Anna (1660-66), Kalvarienberg (1730-40, Passionsgruppen von P. J. Straub), Karmelitinnenkloster; "Storchenschlössl" in Afling (Zehenthof aus dem 17. Jahrhundert). Literatur: A. Seebacher-Mesaritsch, Bärnbach. Das Werden einer Stadt, 1978. Verweise auf andere Alben:
|