![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Bad TatzmannsdorfBad Tatzmannsdorf, Burgenland, Bezirk Oberwart, Gemeinde, 345 m, 1329 Einwohner, 11,62 km2, Kurort nördlich von Oberwart mit alkalisch-eisenhältigen Heilquellen und Moorbädern zur Therapie von Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen. - Freizeit-, Kur- (Thermalbad, Kurmittelhaus) und Rehabilitationszentrum, Golfplatz, Burgenländisches Freilichtmuseum mit Bauten aus dem 17.-20. Jahrhundert, Brotmuseum; Kurfremdenverkehr (338.699 Übernachtungen), Mineralwasserabfüllung. Katholische Pfarrkirche (1966-68); evangelische Kirche (1968). Literatur: H. Berger, Die wirtschaftliche Entwicklung des Kurbades Bad Tatzmannsdorf von seinen Anfängen bis in die Gegenwart, Diplomarbeit, Wien 1981; R. Luipersbeck, Das Heilbad Bad Tatzmannsdorf, 1982. Verweise auf andere Alben:
|