![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
AustroslawismusAustroslawismus, politische Richtung der Slawen (besonders Tschechen) in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Strebte die Umformung der österreichisch-ungarischen Monarchie in einen trialistischen Staat an. Hauptvertreter waren F. Palacky und F. L. Rieger. Um 1890 lösten die politischen Ideen der radikalen Jungtschechen den Austroslawismus ab. Literatur: H. und S. Lehmann (Hg.), Das Nationalitätenproblem in Österreich 1848-1918, 1973.
|