![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Ausgestorbene TiereAusgestorbene Tiere: Durch Einwirken des Menschen sind in Österreich in historischer Zeit unter anderem ausgestorben: Braunbär, Wolf, Luchs, Wildkatze, Seeadler (als Brutvogel; der letzte wurde 1960 aus seinem Horst geschossen), Fischadler, Schreiadler, Kaiseradler, Schlangenadler, Zwergadler, Bartgeier, Mönchsgeier, Waldrapp, Biber (das letzte Tier wurde 1863 in Fischamend erlegt). Wiederansiedelungsprojekte: Braunbär (WWF, seit 1989, Ötschergebiet), Luchs (A. Festetics, seit 1975, Gebiet: Forstverwaltung Murau), Bartgeier (WWF, seit 1986, Hohe Tauern, Salzburg, Rauris), Biber (O. Koenig, 1976-81, Donauauen, Wien bis Eckartsau, auch Marchauen und Inn). Literatur: Artenschutz in Österreich, Grüne Reihe des Bundesministeriums für Umwelt, Jugend und Familie.
|