![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Augustin, Vinzenz Freiherr vonAugustin, Vinzenz Freiherr von, * 27. 3. 1780 Pest (Ungarn), 6. 3. 1859 Wien, Kartograph und General; Vater von Ferdinand Freiherr von Augustin. Entwarf die Triangulierungs- und Mappierungs-Instruktionen für die franzisceische Landesaufnahme, verfasste das Lehrbuch "Elementare Geometrie" und konstruierte mehrere geodätische Apparate. Bis 1838 Kommandant des von ihm gegründeten Raketenkorps; leitete den Bau des Wiener Arsenals. Literatur: H. Neuhold, Der Raketenmacher. Vinzenz Freiherr von Augustin und der technische Fortschritt in der k. k. Armee, Diplomarbeit, Wien 1998.
|