Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Aufbaugymnasium und AufbaurealgymnasiumAufbaugymnasium und Aufbaurealgymnasium, 1927 als 5-ährige "Aufbauschule" versuchsweise für Schüler mit Pflichtschulabschluss, die Universitätsberechtigung anstreben, eingerichtet; bereits 1934 als "besondere Form" in das Schulsystem eingegliedert und 1962 trotz geringer Frequenz als Sonderform der AHS verankert. Aufnahmevoraussetzungen in den seit Ende der 60er Jahre 4-jährigen Bildungsgang wie für das Oberstufenrealgymnasium. Standorte: Horn, Unter-Waltersdorf, Hollabrunn, Lambach, Stift Stams ("Meinhardinum"), Jennersdorf.
|